Zum Kalender
Weißmehlsklöße
Die gibt es immer bei Oma

Zutaten für
Portionen
Für die Klöße
- Weizenmehl
- (pflanzliche) Milch
- Margarine/Butter
- Zucker
- Prise Salz
- frische Hefe
- etwas Speck
- Kompott
Dazu
Anleitung
Klöße
- Milch nicht zu heiß erwärmen. Butter, Zucker und Salz hineingeben und verrühren.
- Hefe hinein bröckeln und verrühren bis sich alles aufgelöst hat. (Zur Überprüfung: Wenn man das Gemisch etwas stehen lässt, sollten sich Bläschen bilden. Dann ist die Hefe aktiv.)
- Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und Flüssigkeit hinein geben.
- Von innen heraus mit einem Knethaken verkneten.
- Abdecken und an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Danach nochmals per Hand durchkneten.
- Den Kloßteig mit einem Löffel abstechen und portionsweise auf ein Tablet legen. Dort noch mal etwas aufgehen lassen.
- Wasser in einem Topf zum Sieden bringen.
- Die Klöße ins Wasser legen. Je nach Größe 5–10 min im Wasser garen lassen.
- Mit ausgelassenem Speck und / oder Kompott servieren.